Unser Dienstgebiet umfasst Stadt und Landkreis Coburg sowie Stadt und Landkreis Lichtenfels mit einer Flächenausdehnung von rund 1.200 km².
In den 8 Städten, 15 Gemeinden, 5 Märkten leben insgesamt rund 215.000 Menschen.
Anbaukulturen im Dienstgebiet des AELF Coburg
Das Förderprogramm LEADER ist auf die Zusammenarbeit und den Zusammenhalt ganzer Regionen ausgerichtet. Zentrale Elemente sind Innovation, Vernetzung, Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und Bürgerbeteiligung. LEADER-Koordinatoren unterstützen Lokale Aktionsgruppen.
LEADER in Oberfranken - AELF Münchberg
Regionales Entwicklungskonzept (REK) "LEADER" - Coburg Stadt und Land aktiv GmbH
Landwirte in unserer Region produzieren vor allem Fleisch, Wurst und Milch. Die Milch wird überwiegend zu Käse in den Milchwerken Oberfranken West e.G. verarbeitet und danach regional, aber auch weltweit vermarktet.
Im Herbst findet die Obsternte auf den Lichtenfelser und Coburger Streuobstwiesen statt. Als Spezialität gibt es u. a. die Coburger Klöße, Coburger Schmätzchen und die Coburger Bratwurst. Im Landkreis Lichtenfels werden "Ausgezogene" (Krapfen) und der "Zwetschgenbaames" (zarter Rinderschinken) als Köstlichkeit geschätzt.
Genussregion Coburger Land - Coburg Stadt und Land aktiv GmbH
Vom Erlebnisbauernhof bis zum Schmankerlservice: Landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Existenz langfristig sichern möchten, richten sich zunehmend auf zusätzliche Geschäftsfelder, neue Produkte, Dienstleistungen und neue Märkte aus. Mehr