Erlebnis Bauernhof - Lernprogramm für Schulkinder
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg lädt Grundschulkinder der 2. bis 4. Klasse, Förderschulkinder aller Jahrgangsstufen, Kinder in Deutschklassen und Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Wirtschaftsschulen in Bayern ein, mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen Bauernhof in ihrer Nähe zu besuchen und zu erkunden.
Schülerinnen und Schüler in Bayern können einmal in der Grundschulzeit und einmal in Sekundarstufe kostenlos am Programm teilnehmen. Die Lernprogramme haben Lehrplanbezug und fördern wichtige Kompetenzen.
Erlebnis Bauernhof nun auch für die Sekundarstufe 1
Schulkinder können ab jetzt nicht nur in der Grundschulzeit, sondern zusätzlich noch einmal in der Sekundarstufe kostenlos einen Bauernhof besuchen.
Das Programm ist auf Mittelschulen, Realschulen, Wirtschaftsschulen und Gymnasien von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe ausgeweitet worden. Auch in der Sekundarstufe gibt es viele Lehrplan-Themen, die durch eine Exkursion auf den Bauernhof gut ergänzt werden können. Doch nicht nur Wissensvermittlung steht im Fokus: Auch der Dialog zwischen Landwirtschaft und Verbrauchern wird vertieft und die Landwirtschaft verstärkt in die Mitte der Gesellschaft gerückt.
Ansprechpartnerin
Anna-Maria Veigl
AELF Coburg
Goethestraße 6
96450 Coburg
Telefon: 09561 769-1133
Fax: 09561 769-1104
E-Mail:
poststelle@aelf-co.bayern.de
Weitere Informationen zum Lernprogramm
Qualifizierung
FIT für das Programm Erlebnis Bauernhof
Beim Lernprogramm packen die Kinder gerne mit an.
Die eintägige Qualifizierung "FIT für das Programm Erlebnis Bauernhof" ist ein maßgeschneidertes Angebot, um das Programm Erlebnis Bauernhof anbieten zu können. Es bereitet Landwirtinnen und Landwirte auf die Durchführung von 3- bis 4-stündigen Lernprogrammen für Grundschul-, Förderschul- und Deutschklassen vor. Sie erhalten bei der Veranstaltung die wichtigsten Informationen zu betrieblichen Voraussetzungen, Hygieneanforderungen und zur Unfallverhütung sowie Anregungen zur Gestaltung der Lernprogramme.
Termine für die Qualifizierung "FIT für das Programm Erlebnis Bauernhof"
Erlebnisse
Referendare lernen das Programm "Erlebnis Bauernhof" kennen
Gut 30 Referendare lernten bei einem Seminartag das Lernprogramm "Erlebnis Bauernhof" in Theorie und Praxis kennen. Nach allgemeinen Informationen über das Programm durften die Teilnehmer des Seminartages selber Haferflocken quetschen und Schrot mahlen. Für einen realistischen Eindruck sorgte Landwirtin Michaela Ehrlich. Sie erzählte den künftigen Lehrkräften, wie ein Besuch bei ihr auf dem Bauernhof abläuft.
Planen auch Sie einen Seminartag und haben Interesse, das Lernprogramm "Erlebnis Bauernhof" näher kennenzulernen? Dann melden Sie sich gerne bei der oben genannten Ansprechpartnerin.